- Brennstoffzellen-Elektroantrieb
- Brennstoffzellen-Elektroantrieb m UMWELT electric fuel cell power plant
Business german-english dictionary. 2013.
Business german-english dictionary. 2013.
Brennstoffzellen-Elektroantrieb — Die Artikel Brennstoffzellen Elektroantrieb und Brennstoffzellenfahrzeug überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen.… … Deutsch Wikipedia
Elektroantrieb (Fahrrad) — Unter Elektroantrieb eines Fahrrades werden die wesentlichen Bauteile Elektromotor, Akku und Steuereinheit und ihr Zusammenwirken verstanden. In Europa und Japan wird der Elektroantrieb am häufigsten als zusätzliche Antriebshilfe beim Radfahren,… … Deutsch Wikipedia
Brennstoffzellenfahrzeuge — Die Artikel Brennstoffzellen Elektroantrieb und Brennstoffzellenfahrzeug überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen.… … Deutsch Wikipedia
Oberleitungsbus — Der Oberleitungsbus Landskrona in Schweden … Deutsch Wikipedia
Elektroauto — 1888 Flocken Elektrowagen, erstes deutsches Elektroauto (Rekonstruktion) … Deutsch Wikipedia
E-Mobil — Camille Jenatzy in seinem Elektroauto La Jamais Contente, 1899 Tesla Roadster … Deutsch Wikipedia
Regelzelle — USS Grayling 1909 Modernes konventionelles U Boot (Klasse 212) Ein U Boot (kurz für Unterseeboot; im … Deutsch Wikipedia
U-Boot-Waffe — USS Grayling 1909 Modernes konventionelles U Boot (Klasse 212) Ein U Boot (kurz für Unterseeboot; im … Deutsch Wikipedia
U-Schiff — USS Grayling 1909 Modernes konventionelles U Boot (Klasse 212) Ein U Boot (kurz für Unterseeboot; im … Deutsch Wikipedia
U-boot — USS Grayling 1909 Modernes konventionelles U Boot (Klasse 212) Ein U Boot (kurz für Unterseeboot; im … Deutsch Wikipedia
UBoot — USS Grayling 1909 Modernes konventionelles U Boot (Klasse 212) Ein U Boot (kurz für Unterseeboot; im … Deutsch Wikipedia